Inserimento lavorativo

Scopri tutti i contenuti del nostro sito con il tag #

Inserimento lavorativo

Blogpost sull'argomento

Purtroppo non ci sono ancora post su questo argomento.

Podcast sull'argomento

#63 - Resilienza e perdita del lavoro
Tedesco

#63 - Resilienz und Jobverlust

In den vergangenen Episoden haben wir mit dem RAV Zürich, darüber gesprochen, wie Stellensuchende beim Wiedereinstieg in den Job unterstützt werden. Ein Jobverlust ist wie viele andere Situationen im Leben keine leichte Situation und kommt oft einer Krise gleich. Wie die Stärkung der eigenen Resilienz helfen kann, diese bestmöglich zu überwinden, darüber haben wir nun mit Resilienzexpertin Anja Peter gesprochen.

Per saperne di più
#61 - Cosa fa realmente il RAV? (2/3)
Tedesco

#61 - Was macht eigentlich das RAV? (2/3)

It is all about mindset!

Im zweiten der Podcast-Serie nehmen uns Marco und Marijana, Personalberatende beim RAV Zürich erneut mit in ihren Arbeitsalltag. Sie verraten unter anderem mit welcher Haltung Personen die Stellensuche wirklich angehen sollten und warum eine ganz klare Vorstellung vom neuen Job nicht unbedingt ein Erfolgsgarant ist.

Per saperne di più
#62 - Cosa fa realmente il RAV? (3/3)
Tedesco

#62 - Was macht eigentlich das RAV? (3/3)

Wir wissen bereits: Die Haltung und das Mindset der Stellensuchenden spielt eine ganz bedeutende Rolle, um einen erfolgreichen Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu meistern. Hier kommt auch das Thema Kompetenzentwicklung ins Spiel. Marijana und Marco haben uns verraten, warum sie ihre Kunden explizit darin bestärken vor allem die sogenannten transversalen Kompetenzen, wie Kommunikationsfähigkeit, Veränderungsfähigkeit, Selbstmotivation, etc. zu trainieren und geben Tipps wie man im Jobinterview mit dem Thema Arbeitslosigkeit umgehen sollten.

Per saperne di più
#60 - Cosa fa realmente il RAV? (1/3)
Tedesco

#60 - Was macht eigentlich das RAV? (1/3)

Was genau macht eigentlich das RAV? Wissen Sie es?

Klar, die regionalen Arbeitsvermittlungsstellen der Kantone sind sind in der Regel die erste Anlaufstelle für Stellensuchende. Aber wie läuft das genau ab? Wie melde ich mich an und auf was muss ich achten? Das und noch viel mehr verraten Marijana Maksimovic und Marco Micheluzzi im ersten Teil der Podcast Serie.

Mehr zum RAV erfahren Sie auch unter:

Online Anmeldung RAV Kanton Zürich: https://www.zh.ch/de/wirtschaft-arbeit/stellensuche-arbeitslosigkeit/anmeldung-rav-arbeitslosenkasse/online-anmelden-beim-rav.html

Online-Information mit Rechten und Pflichten beim RAV im Kanton Zürich: https://www.zh.ch/de/wirtschaft-arbeit/stellensuche-arbeitslosigkeit/anmeldung-rav-arbeitslosenkasse/pflichtinformationen-fuer-stellensuchende.html

Padlet für Stellensuchende aus der Finanzbranche: https://padlet.com/marcomicheluzzi/9b1lj6lfrh7p4fd0

Per saperne di più
#33 - Top topic: Gestione attiva della carriera - impiegabilità: uno sguardo ad altri settori industriali
Tedesco

#33 - Top-Thema: Aktive Laufbahngestaltung - Arbeitsmarktfähigkeit: ein Blick auf andere Branchen

In dieser Folge sprechen Franca Burkhardt und Luisa Cimmino mit Sergio Casucci, Bereichsleiter des LBZ (Laufbahnzentrum Zürich) über das Thema Arbeitsmarktfähigkeit. Gemeinsam werfen sie einen Blick über den Tellerrand hinaus - besser gesagt, weg vom Bankenplatz hin zu anderen Branchen. Erfahren Sie, welche Branchen aktuell vor besonderen Herausforderungen stehen und wie die Laufbahnberater*innen des LBZ erwerbstätige Personen beim Erhalt ihrer Arbeitsmarktfähigkeit unterstützen.

Per saperne di più

schede informative all'argomento

Purtroppo non esiste ancora un sito schede informative per questo argomento.
Il nostro sito web utilizza i cookie per migliorare la navigazione sul sito e per analizzare l'utilizzo del sito. Ulteriori informazioni sono disponibili nella nostra informativa sulla privacy.