Career entry

Discover all the content on our site with the tag #

Career entry

Blogposts on the topic

Unfortunately, there are no blog posts on this topic yet.

Podcasts on the topic

#80 - Young Generation: What do young professionals think about New Work?
German

#80 - Young Generation: Was denken Berufseinsteiger*innen über New Work?

In den vergangenen Monaten haben wir uns vertieft mit dem Thema NEW WORK auseinandergesetzt. Dabei kamen verschiedenen Expertinnen und Experten zu Wort aus den Bereichen Arbeitsrecht, Infrastruktur und Changemanagement. In dieser Folge nun lassen wir eine junge Berufseinsteigerin sprechen. Stella Neuert ist Projektleiterin und Consultant und seit knapp 2 Jahren im Vollzeit-Berufsleben angekommen. Wir haben Sie nun gefragt wie sie das Thema NEW WORK wahrnimmt, welchen Einfluss unsere neue Arbeitswelt auf ihren Businessalltag hat und welche Erwartungen an sie als junge Person gestellt werden.

Read more
#67- Young Generation: What do young professionals think about top positions and quota agreements?
German

#67- Young Generation: Was denken junge Berufseinsteiger über Spitzenpositionen und Quotenvereinbarungen?

Im vergangenen Monat haben wir mit Daniela Haze und Jan Keller von mindyourstep über Spitzenpositionen und Quotenvereinbarungen gesprochen. Nun haben wir uns gefragt: Was denken eigentlich junge Berufseinsteiger über diese Themen? 

Das Ergebnis hören Sie in der neuen Folge skills@home „Young Generation“. Zu Gast waren: Vera Würsch, Organisationsentwicklerin bei der BLKB und Marc Lütolf, Jungpolitiker und angehender Organisationspsychologe. 

Read more
#13 - Comment accompagner au mieux les jeunes qui entrent dans la vie active
French

#13 - Comment accompagner au mieux les jeunes qui entrent dans la vie active

Helene Ducret est experte en compétences et conseillère en carrière. Elle assiste les jeunes dans leur choix de carrière, les accompagne dans leur parcours de formation et les soutient dans le développement de leurs compétences. Dans ce podcast, Hélène a parlé de son travail et donne des conseils sur la manière d'accompagner au mieux les jeunes dans cette phase exigeante, que ce soit en tant que parent ou en tant qu'entreprise formatrice.

Read more
#58 - SPECIAL: How can young career starters be optimally supported? Insights into the work of a career counselor
German

#58 - SPEZIAL: Wie können junge Berufseinsteiger*innen optimal begleitet werden? Einblicke in die Arbeit eines Laufbahnberatenden

Tobias Egli ist nicht nur Laufbahnberater, sondern kennt als ehemaliger Mitarbeitender, auch die Bankenbranche wie seine eigene Westentasche. Gemeinsam mit Kompetenzexpertin und Organisationsentwicklerin Franca Burkhardt zeigt er auf, wie er jungen Menschen Orientierung gibt, damit diese ihre eigenen Interessen erkennen und Potenziale entfalten können, um die richtigen Weichen für den nächsten Karriereschritt zustellen.

Read more
#54 - SPECIAL: Study or apprenticeship? Why a banking apprenticeship in particular is a great springboard for your career
German

#54 - SPEZIAL: Studium oder Lehre? Warum vor allem die Bankenlehre ein super Sprungbrett für die eigene Karriere ist

Junge Schulabsolvent*innen haben in der heutigen Zeit die Qual der Wahl. Sollen sie den universitären Weg einschlagen oder doch lieber in eine Banklehre gehen?  In Folge #1 dieser Spezial-Serie sprechen die Bildungsexperten Simon Stadler, COO von CYP und Urs Basler, Managing Partner des Bankenberatungszentrums St. Gallen ausführlich über dieses Thema. Sie zeigen,  unter anderem auf, warum das duale Bildungssystem für junge Menschen ein optimaler Start sein kann, um in der Berufswelt Fuss zu fassen und eine Vielzahl an weiterführenden Karrieremöglichkeiten eröffnet.

Read more
#56 - SPECIAL: What does starting a career mean for young people? The perspective of an apprentice and her junior manager
German

#56 - SPEZIAL: Was bedeutet der Berufseinstieg für junge Menschen? Die Perspektive einer Lernenden und ihrem Nachwuchsverantwortlichen

Yamina Gränicher ist Lernende bei der Valiant Bank. Gemeinsam mit ihrem Nachwuchsverantwortlichen berichtet sie im Podcast, wie sie die aufregende Zeit als Berufseinsteigerin wahrnimmt, was zu Beginn der Lehre besonders herausfordernd war, was sie über das Thema Kompetenzentwicklung denkt und wie sie ihren eigenen Entwicklungsweg bisher reflektiert.

Read more
#55 - SPECIAL: How can young career starters be optimally supported? Insights into the day-to-day work of junior managers and practical trainers
German

#55 - SPEZIAL: Wie können junge Berufseinsteiger*innen optimal begleitet werden? Einblicke in den Berufsalltag von Nachwuchsverantwortlichen und Praxisbildnern

Corina König ist Nachwuchsverantwortliche bei der Aargauischen Kantonalbank. Ihr Kollege Lars Studer ist Praxisbildner. Gemeinsam geben beide Einblicke in ihr Tätigkeitsfeld und berichten nicht nur wie sie die Begleitung der Jugendlichen gestalten, sondern verraten auch, wie sie die jungen Berufseinsteiger motivieren, wie sie herausfordernde Situationen meistern und was sie an ihrer Arbeit besonders schätzen.

Read more
#57 - SPECIAL: How can young career starters be optimally supported? The perspective of a parent and a junior manager
German

#57 - SPEZIAL: Wie können junge Berufseinsteiger*innen optimal begleitet werden? Die Perspektive eines Elternteils und einer Nachwuchsverantwortlichen

Eltern spielen in nahezu jeder Lebensphase eine grosse Rolle im Leben ihrer Kinder. So auch beim wichtigen Schritt der Berufswahl. Was Eltern tun können, um ihren Kindern den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern und wie Nachwuchsverantwortliche hier unterstützen können, darüber berichten Cyrill Feigenwinter, Schulleiter und Vater von Lena (Lernende bei der BLKB) und Anna Keuerleber, Nachwuchsverantwortliche bei der BLKB.

Read more

factsheets to the topic

Unfortunately, there is no factsheets for this topic yet.
Our website uses cookies to improve navigation on the website and to analyze the use of the website. Further information can be found in our privacy policy.