mental health

Discover all the content on our site with the tag #

mental health

Blogposts on the topic

Unfortunately, there are no blog posts on this topic yet.

Podcasts on the topic

#88 - Mental health and leadership: What team leaders need to pay attention to
German

#88 - Mentale Gesundheit und Führung: Darauf müssen Teamleader achten

Im Zusammenhang mit der mentalen Gesundheit, muss unbedingt auch das Thema Führung angeschaut werden. Denn gerade mit neuen agilen Führungskonzepten entsteht oft, auch unbewusst, Verantwortungsdiffusion, Überforderung und Desorientierung. Lateral zu führen verlangt Führungskräften also einiges ab und ist vor allem am Anfang mit viel Unsicherheit und Druck verbunden. Wie man sich als People Leader verhalten sollte, wie man auch mit sich selbst umgehen sollte, darüber hat Matthias Kottmann, Mitglied der Geschäftsleitung einer Kantonalbank, im Podcast mit Franca Burkhardt gesprochen. Er verrät dabei auch Tipps und Tricks aus seinen ganz persönlichen Praxisalltag als Führungskraft.

Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, dann hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung!

Redaktion: Dr. Franca Denise Burkhardt und Luisa Cimmino im Auftrag von skillaware

Mehr zu skillaware auf der Website unter: https://skillaware.ch/ oder auf Linkedin.

Read more
#87 - Mental health: The 10-step plan to strengthen your own resources
German

#87 - Mentale Gesundheit: Der 10-Schritte Plan zur Stärkung der eigenen Ressourcen

In der heutigen Folge tauchen wir ein in die sogenannte positive Psychologie! Was hinter dem Ansatz steckt besprechen wir gemeinsam mit Psychologin und Coach Dr. Nicole Kapfhamer. Sie hat ausserdem den 10 Schritte Plan mitgebracht. Dieser gibt uns Tipps, wie wir unsere Ressourcen stärken können und so langfristig mental fitter bleiben.

Hören Sie jetzt rein und lassen Sie uns gerne eine Bewertung da, wenn Ihnen der Podcast gefallen hat.

Read more
#86 - Mental health: When the boss belongs to the dark triad
German

#86 - Mentale Gesundheit: Wenn der Chef zur Dunkle Triade gehört

In der letzten Folge haben wir uns mit dem Thema der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz beschäftigt. Wir haben dort Burn-out und Depression näher beleuchtet. Heute wechseln wir die Perspektive und widmen uns der sogenannten Dunklen Triade. Das Konzept aus der Psychologie beschreibt die Merkmalsausprägungen der subklinischen Psychopathie, des Narzissmus und Machiavellismus. Neuere Studien legen nahe, dass eine beträchtliche Anzahl an Führungskräften in dieses Spektrum fallen. Was es für Mitarbeitende bedeuten kann, wenn sie mit Vorgesetzten umgehen müssen, die entsprechende Verhaltensweisen zeigen, erörtern wir in der heutigen Folge. Erneut zu Gast ist Nicole Kapfhamer, Psychologin und Coach.

Read more
#66 - Throw old beliefs overboard and strengthen your own resilience
German

#66 - Alte Glaubenssätze über Bord werfen und die eigene Resilienz stärken

Warum es sich lohnt die eigenen Glaubenssätze immer mal wieder zu hinterfragen und warum das immens dabei helfen kann die eigene Resilienz zu stärken, dass erfahren Sie in einer spannenden Statement-Diskussion mit Resilienzexpertin Anja Peter.

Read more
#63 - Resilience and job loss
German

#63 - Resilienz und Jobverlust

In den vergangenen Episoden haben wir mit dem RAV Zürich, darüber gesprochen, wie Stellensuchende beim Wiedereinstieg in den Job unterstützt werden. Ein Jobverlust ist wie viele andere Situationen im Leben keine leichte Situation und kommt oft einer Krise gleich. Wie die Stärkung der eigenen Resilienz helfen kann, diese bestmöglich zu überwinden, darüber haben wir nun mit Resilienzexpertin Anja Peter gesprochen.

Read more
#50 - Stress disorders: A mass phenomenon? I In conversation with resilience expert Anja Peter
German

#50 - Stresserkrankungen: Ein Massenphänomen? I Im Gespräch mit Resilienzexpertin Anja Peter

Was bedeutet Resilienz konkret in der Praxis, wie erkenne ich, ob ich meine Widerstandsfähigkeit trainieren muss und sind unsere Grosseltern wirklich resilienter als wir?

Ein spannendes Gespräch mit Resilienzexpertin, Unternehmerin und Trainerin, Anja Peter über den positiven Einfluss von Corona auf die Awareness am Thema Stresskrankheiten und warum New Work und Agilitätsbestrebungen grossen Impact haben können auf den (gefühlten) Stresspegel aller Mitarbeitenden.

Sie haben Fragen an Anja Peter? Gerne beantworten wir diese in einer Podcast-Episode. Sie erreichen uns unter: info@skillaware.ch

Read more

factsheets to the topic

Unfortunately, there is no factsheets for this topic yet.
Our website uses cookies to improve navigation on the website and to analyze the use of the website. Further information can be found in our privacy policy.